Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (4)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Bedarfe für Unterkunft und Heizung Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Als Bedarf anzuerkennende Aufwendungen für Unterkunft und Heizung bei erforderlichem Umzug in der Karenzzeit

    Beschluss vom 13.02.2023 – S 13 AS 113/23 ER

  • Gerichtsentscheidung

    SG Nürnberg: Angemessene Bedarfe für Unterkunft und Heizung

    Endurteil vom 06.10.2020 – S 8 AS 467/20

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Kosten einer Räumungsklage, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Widerspruchsbescheid, Erfolgsaussichten der Berufung, Leistungsberechtigter, Hinreichende Erfolgsaussicht, kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage, Kostenentscheidung, Gebrauchsüberlassung, Wohnungsbeschaffungskosten, Außergerichtliche Kosten, Gerichtlicher Rechtsschutz, Vermieter, Prozeßkosten, Zuwendungen Dritter, Mehrbedarf, Mietvertragliche Vereinbarungen, Unabweisbarer, Hilfsbedürftigkeit, Erstattung

    Urteil vom 05.10.2022 – S 2 AS 78/22

  • Gerichtsentscheidung

    SG Landshut: Eilrechtsschutz gegen die Begrenzung der Kosten der Unterkunft auf die Werte nach § 12 WoGG

    Beschluss vom 16.07.2024 – S 7 AS 166/24 ER

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • abstrakte Angemessenheit
  • Alleinerziehend
  • Angemessenheit
  • Angemessenheitsgrenze
  • Anwalts- und Gerichtskosten
  • Aufwendungen
  • Beweislast
  • Einstweilige Anordnung
  • erforderlicher Umzug
  • Erkenntnisausfall
  • Klagearten
  • Kosten der Unterkunft
  • Kostenentscheidung
  • Mehrbedarf
  • Obergrenze
  • Prozesskostenhilfe
  • Räumungsklage
  • Schlüssiges Konzept
  • Übergangsvorschrift
  • Umgangsrecht
  • Umkehr der Beweislast
  • Wohnungsbeschaffungskosten
  • Zustimmung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel